GRASFASER ALS PAPIERROHSTOFF

Der Rohstoff Gras wächst schnell, steht in ausreichender Menge und vor allem regional zur Verfügung – ein klarer Vorteil gegenüber langsam wachsenden Holzressourcen. Neben Frischfasern aus Holz oder Altpapier besteht Graspapier zu einem signifikanten Anteil (mindestens 30 %) aus Grasfasern.

Nachhaltig, natürlich, einzigartig

Gras- und Heupapier drücken auf leise, aber sehr kraftvolle Weise Werte wie Naturverbundenheit, Echtheit und Sinnlichkeit aus. Sie erzählen eine Geschichte – nicht laut und werblich, sondern durch ihre Textur und Farbe.

Ein Hauch von Nostalgie: Besonders Heupapier erinnert oft an Kindheitstage auf dem Bauernhof, an Bergwiesen oder Almduft – Emotionen, die sich kaum anders so einfach wecken lassen.

 

Ideal für Marken, die authentisch, regional, ökologisch oder genussvoll auftreten möchten – vom Bio-Hotel über eine Käserei bis zum Naturkosmetikhersteller oder Handwerksbetrieb. Auch in der gehobenen Gastronomie oder beim Verpacken von liebevollen Geschenken setzt dieses Papier einen besonderen Akzent.

Vivien
Designerin

Graspapier wirkt authentisch – unterstreicht das Design und bringt die Werte der Marke auf den Punkt.